blumax GPS Logger in Ubuntu Linux als GPX Datei auslesen und komprimieren

blumax GPS Logger in Ubuntu Linux als GPX Datei auslesen und komprimieren

Auf Reisen sind GPS Logger eine feine Sache, man kann damit Fotos georeferenzieren oder Routen aufzeichnen und in einer Karte darstellen. Der blumax GPS Logger ist viele Jahr alt und wird mit dem Standard Chipsatz auch unter Ubuntue 14.04 zum Auslesen der GPS Daten als GPX-file unterstützt.

Der Schalter am GPS-Logger muß in der Stellung >LOG< sein

Kommando zum Auslesen unter Linux Ubuntu 14.04 ohne löschen:

sudo gpsbabel -t -w -i mtk -f /dev/ttyUSB0 -o gpx -F MyFile.gpx

Kommando zum Auslesen und löschen:

sudo gpsbabel -t -w -i mtk,erase -f /dev/ttyUSB0 -o gpx -F out.gpx

Kommando zum Auslesen unter Linux Ubuntu 17.10 ohne löschen:

sudo mtkbabel -p /dev/ttyUSB0 -l off -c -f gpslog

Für eine Reise von Bagdogra nach Darjeeling in Indien sieht ein einzelner trackpoint im 1.6 MB großen GPX file so aus:

  <trkpt lat="26.699590668999999" lon="88.319783779000005">
    <ele>150.00006099999999</ele>
    <time>2015-03-25T06:44:28Z</time>
    <speed>7.2144539999999999</speed>
    <fix>3d</fix>
  </trkpt>

Für die Darstellung in der Karten werden aber nur lat und lon benötigt und rot verursacht lediglich ladezeit, daher werden diese Bereich gelöscht:

cat Input.gpx | grep -v -E '<speed>|<fix>|<ele>|<time>' > Output.gpx

Damit sinkt die Filegröße von 1.6MB auf 607kB. Mit GPSBabel werden nun Punkte aus dem File entfernt die Näher als 10m aneinander liegen:

gpsbabel -i gpx -f Input_grep.gpx -x position,distance=10m -o gpx -F Outpu.gpx

Damit wird die Datei nochmals von 607kB auf 268kB optimiert und sieht in der OpenStreetMap Karte wie folgt aus:

WP OSM Plugin shortcode:

[*osm_map_v3 map_center="26.881,88.28" zoom="11" width="60%" height="630" map_border="medium solid red" file_list="../../../../wp-content/uploads/sites/2/2015/04/India_Bagdogra_Darjeeling_opt_01.gpx" file_color_list="red"]]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*